Hühnerpastete im Blätterteig

Erstellt von Farori

Die Hühnerpastete im Blätterteig ist ein festliches, warmes Hauptgericht. Das Rezept passt auch als kalte Vorspeise bei einem Buffet.

Hühnerpastete im Blätterteig Foto Farori

Bewertung: Ø 4,7 (40 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Pk Blätterteig (Kühlregal)
800 g Hühnerbrust
1 Stk Zwiebel
1 Glas Oliven (ohne Kern)
2 Stk Tomate
3 Stk Eier
2 TL Salz
1 Prise Zucker
1 Pk Kräuter TK

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hühnerbrust in grobe Würfel schneiden, einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Hühnerbrustwürfel 20 Minuten lang gar kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, Tomaten waschen und beides fein würfeln. Oliven bei Bedarf in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Hühnerbrust abgießen und in ein hohes Gefäß (z.B. Mixbecher) geben. Die Eier aufschlagen, mit Salz und Zucker würzen und zum Hühnerfleisch hinzufügen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Es sollen keine Stückchen bleiben.
  4. Nun die gewürfelten Zwiebel, Tomaten und Oliven sowie die Kräuter unter die Masse heben. Noch einmal abschmecken, bei Bedarf noch etwas Salz und Zucker hinzufügen.
  5. Den Blätterteig der Länge nach auflegen, jeweils mit der Hälfte der Masse füllen und zum Strudel zusammenschlagen.
  6. Das Backrohr auf 180° Umluft vorheizen, ungefähr 20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. Zum Anrichten in dünne Scheiben schneiden. Warm oder kalt servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passen sehr gut Preiselbeeren oder ein fruchtiges Chutney, ebenso aber Tzatziki oder Sour Cream. Natürlich kann man die Form variieren und auf die gleiche Weise kleine Blätterteigtäschchen zubereiten.

Nährwert pro Portion

kcal
571
Fett
27,42 g
Eiweiß
39,24 g
Kohlenhydrate
35,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67