Hummer

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Kräuterbutter |
---|---|---|
2 | Stk | Hummer oder Hummerschwänze |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für dieses Rezept zuerst den Hummer bzw. die Hummerschwänze auftauen lassen.
- Als erstes den Kopf abnehmen, dazu ein Küchentuch verwenden, damit man sich an den den scharfen und kantigen Ecken nicht schneidet.
- Die Scheren und Gelenke abnehmen, in den Beinchen ist das Fleisch vorhanden.
- Dann die Scheren mit einem Messer aufklopfen und den Panzer entfernen, geht recht gut. Die Gelenke auch aufbrechen und das Fleisch entnehmen. Den Schwanz nehmen und mit einem Küchentuch in der Hand einmal zusammen drücken, so kann der Panzer gut entfernt werden. Der Magen, der hinter dem Kopf liegt und der Darm im Schwanzteil, der aussieht wie ein starker schwarzer Faden müssen entfernt werden.
- Die Beinchen hinlegen, andrücken und das Fleisch mit Hilfe eines Nudelholzes rausdrücken.
- In eine Auflaufform legen, Kräuterbutter (Knoblauchbutter) in Stücken darauflegen und ab in den Ofen. Bei 180° ca. 10 min.
Tipps zum Rezept
Dazu gibt es frisches Baguette und eine große Schüssel gemischten Salat.
Wer einen lebendigen Hummer hat, zuerst in Salzwasser mit dem Kopf voraus kochen.
Zum Aufbrechen der Scheren kann auch eine Hummerzange verwendet werden.
User Kommentare
Das werde ich wahrscheinlich niemals machen, so einen Hummer zubereiten. Trotzdem interessant zu wissen wie es geht
Auf Kommentar antworten