Japanisches Selleriepüree

Ein Japanisches Selleriepüree wird in diesem exotischen Rezept mit spannenden Aromen verfeinert.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Sellerie
200 g Kartoffeln (mehlig)
50 ml Milch
50 ml Kokosmilch
1 Schuss Sojasauce (hell)
250 g Mungobohnensprossen
2 EL Erdnussöl
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
2 EL Mandelblättchen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes werden die Kartoffeln und der Sellerie geschält und grob geschnitten. Dann beides zusammen in reichlich Wasser weichkochen und anschließend pürieren.
  2. Das Püree wird mit Milch, Kokosmilch und der Sojasauce gut verrührt und dann mit Salz und Muskatnuss abgeschmeckt. In einer Metallschüssel über einem Topf mit siedendem Wasser warm stellen.
  3. Inzwischen die Mungobohnensprossen gut waschen und in einer Pfanne mit Erdnussöl anbraten. Dazu kommen auch die Mandelblättchen und werden kurz mitgebraten. Zum Schluss mit Sojasauce ablöschen.
  4. Nun das fertige Püree nochmals aufrühren und dann mit den gebratenen Sprossen bestreut anrichten. Schon kann das Japanisches Selleriepüree als Beilage serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
9,40 g
Eiweiß
5,70 g
Kohlenhydrate
14,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1