Käsefondue

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Käse (kräftige Sorten) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | ml | Weißwein |
1 | TL | Maisstärke |
1 | Prise | Pfeffer (weiß) |
1 | Schuss | Kirschenschnaps |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Käsefondue zuerst die Käsesorten mit einer Reibe reiben. Den Knoblauch schälen und den Fondue-Topf damit ausreiben.
- In diesem Topf nun den Wein mit dem Käse einrühren und langsam erhitzen, dabei ständig rühren. Die Stärke in etwas Wasser auflösen und zugießen. Langsam das Käsefondue einkochen lassen, dabei immer umrühren.
- Vor dem Servieren noch mit Pfeffer und Kirschenschnaps abschmecken.
Tipps zum Rezept
Reichen sie dazu frisches Weißbrot oder Bauernbrot in mundgerechte Stücke geschnitten.
User Kommentare
Ich habe noch nie selbst ein Käsefondue gemacht, mag es aber sehr gerne. Dazu past auch sehr gut ein selbst gebackenes Baguett.
Auf Kommentar antworten
Das ist die klassische Zubereitung von einem Käsefondue. Ich nehme Bergkäse, Greyerzer und Emmentaler. Das Wasser verwende ich nicht, die Stärke wird im Kirschschnaps aufgelöst.
Auf Kommentar antworten
Ich habe das schon mal gemacht. Muss aber gestehn, das hat mir so gar nicht geschmeckt. Muss mal schauen, ob ich was falsch gemacht habe?
Auf Kommentar antworten