Käsefondue

Extra deftig ist das Rezept vom Käsefondue. Es schmeckt ihren Gästen und ist ideal für eine gesellige Runde.

Käsefondue Foto studioM / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (47 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Käse (kräftige Sorten)
1 Stk Knoblauchzehen
400 ml Weißwein
1 TL Maisstärke
1 Prise Pfeffer (weiß)
1 Schuss Kirschenschnaps

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Käsefondue zuerst die Käsesorten mit einer Reibe reiben. Den Knoblauch schälen und den Fondue-Topf damit ausreiben.
  2. In diesem Topf nun den Wein mit dem Käse einrühren und langsam erhitzen, dabei ständig rühren. Die Stärke in etwas Wasser auflösen und zugießen. Langsam das Käsefondue einkochen lassen, dabei immer umrühren.
  3. Vor dem Servieren noch mit Pfeffer und Kirschenschnaps abschmecken.

Tipps zum Rezept

Reichen sie dazu frisches Weißbrot oder Bauernbrot in mundgerechte Stücke geschnitten.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
22,02 g
Eiweiß
68,49 g
Kohlenhydrate
7,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Schweizer Käsefondue

ORIGINAL SCHWEIZER KÄSEFONDUE

Fondue ist vor allem zu Silvester ein beliebtes Gericht. Original Schweizer Käsefondue schmeckt aber auch unter dem Jahr. Ein echt käsiges Rezept.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Dieses köstliche Fleischfondue ist ideal für Gesellschaft in gemütlicher Runde. Gleich ausprobieren!

Fondue mit Gemüse

FONDUE MIT GEMÜSE

Das Fondue mit Gemüse schmeckt köstlich knackig und gesund. Hier ein tolles Rezept für alle Vegetarier und Gemüse-Fans.

Vegetarisches-Fondue

VEGETARISCHES-FONDUE

Das vegetarische Fondue ist eine köstliche Variante zum klassischen Fondue. Hier ein köstliches Rezept für alle Gemüse-Liebhaber.

Fleischfondue mit Suppe

FLEISCHFONDUE MIT SUPPE

Dieses tolle Fleischfondue mit Suppe ist für eine Party genau richtig. Ihre Gäste werden von diesem einfachen Rezept begeistert sein.

Fleischfondue

FLEISCHFONDUE

Mit dem Rezept für das köstliche Fleischfondue gelingt nicht nur ein tolles Gericht, sondern es eignet sich auch für Feiern mit Freunden.

User Kommentare

puersti

Ich habe noch nie selbst ein Käsefondue gemacht, mag es aber sehr gerne. Dazu past auch sehr gut ein selbst gebackenes Baguett.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist die klassische Zubereitung von einem Käsefondue. Ich nehme Bergkäse, Greyerzer und Emmentaler. Das Wasser verwende ich nicht, die Stärke wird im Kirschschnaps aufgelöst.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich habe das schon mal gemacht. Muss aber gestehn, das hat mir so gar nicht geschmeckt. Muss mal schauen, ob ich was falsch gemacht habe?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr