Käseknödel

Erstellt von puersti

Ein Rezept, das satt macht, sind herzhafte Käseknödel. Mit dieser einfachen Zubereitung gelingen sie sicher.

Käseknödel Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 3 Portionen

2 Stk Eier
1 TL Salz
0,25 TL Pfeffer
2 Prise Muskatnuss
230 ml Milch
1 Stk Jungzwiebel
5 Bl Knobigras
250 g Dinkel-Semmelwürfel
90 g Parmesan
150 g Bergkäse
140 g Frischkäse (natur)
2 EL Dinkelbrösel (nach Bedarf)
60 g Parmesan zum Bestreuen
0,5 Bund Schnittlauch
2 EL Butter zum Übergießen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf Küchenreibe

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier mit Salz, Pfeffer, Muskat, und Milch versprudeln.
  2. Jungzwiebel und Knobigras waschen, fein schneiden und zur Eiermischung geben. Nun werden die Semmelwürfel in einer Rührschüssel mit der Eiermischung übergossen und gut vermengt, ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die beiden Käsesorten grob reiben und mit dem Frischkäse unter die Semmelmasse mischen.
  4. Nun in einem großen Topf reichlich Wasser erhitzen.
  5. Dann Brösel nach Bedarf zur Knödelmasse hinzugeben, es sollte eine gut formbare Masse entstehen. Mit feuchten Händen kleine Knödel formen und diese im leicht kochenden Wasser 15 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Parmesan grob reiben, Schnittlauch waschen, trockenschütteln, in feine Röllchen schneiden sowie die Butter zerlassen.
  7. Die Knödel auf Teller anrichten mit Parmesan und Schnittlauch bestreuen und mit zerlassenen Butter übergießen.

Tipps zum Rezept

Knobigras ist genauso gesund und schmeckt wie üblicher Knoblauch, hat aber nicht den Geruch nach dem Verzehr.

Aus der Masse entstehen 15 kleine Knödel.

Ich habe die Semmelwürfel aus selbstgemachten Dinkelbrot geschnitten.

Nährwert pro Portion

kcal
941
Fett
48,40 g
Eiweiß
57,58 g
Kohlenhydrate
66,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou