Käsespätzle

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Spätzle |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Butterschmalz |
200 | g | Emmentaler (gerieben) |
2 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Spätzle zubereiten.
- Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne in 2 El Butterschmalz glasig dünsten.
- In einer zweiten Pfanne 2 El Butterschmalz erhitzen und die abgetropften Spätzle darin unter Rühren anbraten. Emmentaler dazugeben und unter Rühren schmelzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käsespätzle mit den Zwiebelringen belegt servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat.
User Kommentare
Tolles Rezept,mache ich sehr ,aber meistens wird es beim wandern auf den Bergen gegessen das schmeckt
Auf Kommentar antworten
Käsespätzle gehen immer! Am Besten natürlich mit würzigem Bergkäse! Selbst mein Sohnemann isst sie sehr gern - für ihn aber ohne Röstzwiebel! ;-)
Auf Kommentar antworten
einfaches rezept das auch noch gut schmeckt. mit selbstgemachten spätzle und deftigen bergkäse ein gedicht
Auf Kommentar antworten
Mache die Spätzle immer selber, sind einfach und schnell zubereitet. Beim Käse nehme ich meistens verschiedene Sorten oder verwende alle Reste die ich im Kühlschrank habe.
Auf Kommentar antworten
Bei mir werden auch meist Käsereste aus dem Kühlschrank verarbeitet, nur Emmentaler wäre mir zu fad. Und die Spätzle werden natürlich selbst gemacht.
Auf Kommentar antworten
In die Käsespätzle kommt bei mir kein Emmentaler sondern ein Vorarlberger Bergkäse rein. Oder gemischt mit Räßkas. Je würziger, desto besser.
Auf Kommentar antworten
Unbedingt gehöret bei mir zu den Käsespätzle ein würziger Bergkäse , ohne ihn schmecken sie für mich etwas fad.
Auf Kommentar antworten
Habe das erste mal Käsespätzle (mit gekauften) gemacht und ich muss sagen dieses super einfache leckere Rezeptr, wird es auf jeden Fall jetzt öfters geben. Denn nun kann ich Spätzle auch selber machen.
Auf Kommentar antworten