Käsespätzle

Dieses Rezept der Käsespätzle ist der absolute Klassiker. Es geht super schnell und schmeckt lecker.

Käsespätzle Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (447 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Spätzle
3 Stk Zwiebel
4 EL Butterschmalz
200 g Emmentaler (gerieben)
2 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Spätzle zubereiten.
  2. Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne in 2 El Butterschmalz glasig dünsten.
  3. In einer zweiten Pfanne 2 El Butterschmalz erhitzen und die abgetropften Spätzle darin unter Rühren anbraten. Emmentaler dazugeben und unter Rühren schmelzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käsespätzle mit den Zwiebelringen belegt servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu passt grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
463
Fett
28,42 g
Eiweiß
21,21 g
Kohlenhydrate
30,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das zu Kartoffeln angeboten wird.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit Parmesan und Schnittlauch bestreut und serviert.

User Kommentare

ew-ald

Tolles Rezept,mache ich sehr ,aber meistens wird es beim wandern auf den Bergen gegessen das schmeckt

Auf Kommentar antworten

Wibi79

Käsespätzle gehen immer! Am Besten natürlich mit würzigem Bergkäse! Selbst mein Sohnemann isst sie sehr gern - für ihn aber ohne Röstzwiebel! ;-)

Auf Kommentar antworten

Titane

einfaches rezept das auch noch gut schmeckt. mit selbstgemachten spätzle und deftigen bergkäse ein gedicht

Auf Kommentar antworten

ChristineKlotz

Mache die Spätzle immer selber, sind einfach und schnell zubereitet. Beim Käse nehme ich meistens verschiedene Sorten oder verwende alle Reste die ich im Kühlschrank habe.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Bei mir werden auch meist Käsereste aus dem Kühlschrank verarbeitet, nur Emmentaler wäre mir zu fad. Und die Spätzle werden natürlich selbst gemacht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In die Käsespätzle kommt bei mir kein Emmentaler sondern ein Vorarlberger Bergkäse rein. Oder gemischt mit Räßkas. Je würziger, desto besser.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Unbedingt gehöret bei mir zu den Käsespätzle ein würziger Bergkäse , ohne ihn schmecken sie für mich etwas fad.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

Habe das erste mal Käsespätzle (mit gekauften) gemacht und ich muss sagen dieses super einfache leckere Rezeptr, wird es auf jeden Fall jetzt öfters geben. Denn nun kann ich Spätzle auch selber machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Apfelwein-Tag

am 03.06.2023 12:18 von snakeeleven

SPÖ - Tag der Entscheidung

am 03.06.2023 10:21 von Billie-Blue