Kakaokuchen

Zutaten für 4 Portionen
180 | g | Weizenmehl (Type 480) |
---|---|---|
80 | g | Kakaopulver (=Backkakao) |
3 | Stk | Eier |
100 | g | Butter (flüssig) |
1 | Pk | Backpulver |
130 | ml | Milch |
75 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diesen einfachen Kakaokuchen zuerst Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
- Dann Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier sowie die Milch hinzufügen.
- Nun die Mehlmasse in die Milchmasse einrühren, zu einem zähflüssigen Teig verrühren (am besten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine) und in eine mit Butter gefettete, flache Backform geben - den Teig glattstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-Unterhitze) für rund 20-25 Minuten backen.
- Den fertig gebackenen Kuchen aus den Backofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und in Stücke schneiden - nach Belieben mit Staubzucker bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Im Sommer passt zu diesem Kakaokuchen sehr gut eine Kugel Vanilleeis.
Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch mit Zimtzucker bestreut werden.
Zusätzlich kann man den Kakaokuchen auch mit einem Frosting verzieren.
User Kommentare
musste das Rezept sofort ausprobieren. Geht sehr schnell und ist ganz fix im Backrohr. Die Menge ist für 2 Personen fast etwas zu viel, aber er schmeckt ausgezeichnet
Auf Kommentar antworten
Für mein Kuchenblech, das eher gross ist muss ich da die doppelte Menge nehmen, sonst wird es gar nicht hoch genug.
Auf Kommentar antworten
Um den Kuchen noch mehr nach Schokolade schmecken zu lassen gebe ich in so einen Teig noch Schokoladenstückchen mit hinein.
Auf Kommentar antworten
Ein schneller, guter Kakaokuchen. Ich habe diesen Kuchen, sobald er ausgekühlt war, mit Zimtzucker bestreut.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr unkompliziert und schnell gemachter schokoladiger Kuchen. Danke für das feine Rezept. Wenn man das noch schokoladiger will, empfiehlt sich ein Schoko-Guss
Auf Kommentar antworten