Kanelbulle

Zutaten für 32 Portionen
270 | ml | Milch |
---|---|---|
21 | g | Germ, frisch |
1 | Prise | Zucker |
100 | g | Butter |
500 | g | Mehl |
100 | g | Zucker |
2 | Msp | Salz |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | EL | Zimt |
2 | EL | Zucker |
4 | EL | Rosinen |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Gießen Sie die Milch in einen Topf und erwärmen Sie sie leicht. Die Milch darf nur lauwarm sein!
- Bröckeln Sie den frischen Germ in die lauwarme Milch und fügen Sie 1 Prise Zucker hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen den Germ etwa 10 Minuten gehen.
- Inzwischen heizen Sie den Backofen auf 50° C vor.
- Geben Sie Mehl, Zucker, Salz, Butter und Eier in eine Schüssel. Dann geben Sie die Hefemilch hinzu. Verkneten Sie alles bis der Teig nicht mehr am Schüsselrand klebt.
- Stellen Sie den Backofen ab. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn für 1 Stunde im Backofen rasten.
- Heizen Sie den Backofen auf 200° C (Umluft 180° C) vor und legen Sie das Backblech mit Backpapier aus.
- Kneten Sie den Teig nochmals mit den Händen durch und rollen Sie ihn auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem etwas 1 cm dicken Rechteck aus.
- Eine Hälfte des Rechteckes bestreichen Sie mit Butter. Streuen Sie die Rosinen und den Zimtzucker darauf. Dann klappen Sie die andere Hälfte darüber.
- Teilen Sie den Teig quer in 4 Teile und schneiden Sie jedes Teil wieder quer in 8 Streifen. Drehen Sie nun die Streifen wie eine Spirale gegeneinander und schlingen Sie sie zu einem Knoten.
- Legen Sie die Knoten auf das Backblech und backen Sie sie auf mittlerer Schiene für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind.
User Kommentare