Karotten-Ketchup

Erstellt von Maarja

Selbst gemachtes Karotten-Ketchup schmeckt wunderbar. Die süße Note für dieses Rezept geben die Karotten ab.

Karotten-Ketchup Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,2 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Karotten
30 g Ingwer
4 Stk Knoblauchzehen
450 ml Wasser
1,5 TL Salz
0,5 TL Chilipulver
4 EL Rapsöl (kalt gepresst)
2 EL Weißweinessig

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Karotten waschen und in Stücke schneiden, den Ingwer schälen und klein schneiden, den Knoblauch schälen.
  2. Anschließend Karotten, Ingwer und Knoblauch mit Salz und Chilipulver im Wasser weich kochen. Etwas abkühlen lassen und dann mit Rapsöl und Weißweinessig pürieren bis die Konsistenz einer Soße erreicht ist.

Tipps zum Rezept

Das Karotten-Ketchup hält im Kühlschrank aufbewahrt bis zu einer Woche.

Nährwert pro Portion

kcal
120
Fett
10,26 g
Eiweiß
0,91 g
Kohlenhydrate
6,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch Sauce

KNOBLAUCH SAUCE

Die Knoblauch Sauce schmeckt besonders zu Fleisch. Das Rezept kann auch als Dip Sauce serviert werden.

Currysauce

CURRYSAUCE

Currysauce und Huhn, die perfekte Kombination. Aber dieses Rezept passt auch gut zu Fondue oder Bratkartoffeln.

Knoblauchbutter

KNOBLAUCHBUTTER

Das Rezept für eine Knoblauchbutter passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und frischem Gemüse.

Soße süß-sauer

SOSSE SÜSS-SAUER

Eine Soße süß-sauer passt besonders gut zu einem Fleisch Fondue. Daher ist das Rezept als Dip-Soße bestens geeignet.

Chilisauce Dip

CHILISAUCE DIP

Zu einem Grill- oder Fondue Abend gehören richtige Saucen. Das Rezept Chilisauce Dip ist köstlich, scharf und passt zu Fleisch wunderbar dazu.

Kräuterdip

KRÄUTERDIP

Dieses Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten. Der Kräuterdip ist die perfekte Beilage für ein Grillfest.

User Kommentare

MaryLou

Ich werde das bestimmt nachkochen. Zuerst muß ich aber bei unserem Bauer des Vertrauens die Karotten kaufen. Ich bin schon gespannt wo sie so alles dazu passen.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich esse sehr gerne Ketchup und habe dieses auch selbst gekocht jedoch noch nie mit Karotten. Klingt aber interessant.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Interessantes Pendant zum klassischen Tomatenketchup. Das werde ich gerne ausprobieren und wenn es schmeckt, steht es bei der nächsten Grillsaison auf dem Tisch.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen