Kartoffel-Nougat-Hörnchen

Zutaten für 8 Portionen
350 | g | Kartoffeln (gekocht) |
---|---|---|
250 | g | Dinkelmehl (glatt) |
2 | EL | Milch |
1 | Pk | Weinsteinbackpulver |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Rapsöl |
1 | Stk | Ei |
Zutaten zum Füllen
1 | Glas | Nougatcreme |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel am Vortag kochen und schälen. Nächsten Tag die Kartoffel passieren, das Dinkelmehl mit dem Backpulver vermischen, das Ei, das Rapsöl, Prise Salz und Milch dazugeben und gut vermischen, diese Masse zu den passierten Kartoffeln geben und gut verkneten.
- Den Teig dann ca. 1/2 cm mit dem Nudelwalker ausrollen, in ca. 11 x 11 cm Quadrate schneiden, diagonal durchschneiden, so daß Dreiecke entstehen.
- Auf jedes Dreieck in der Mitte je einen kleinen Löffel von der Nougatcreme geben, von der breiten Seite her einrollen und die beiden Enden vorne noch verschliessen. Im vorgeheizten Backrohr 180-190 Grad ca. 20 Minuten backen.
User Kommentare
Der Teig klingt nicht schlecht und die Kipferl schauen auch sehr köstlich aus. Allerdings essen wir keine Nougatcreme. Aber man kann den Teig vielleicht auch mit einer Topfen- Marmeladefülle oder einer Vanillecreme füllen. Auch eine pikante Fülle mit Schinken könnte meiner Meinung nach gut zu diesem Teig passen.
Auf Kommentar antworten
Die Anregung die Kipferl pikant zu füllen klingt gut und nachdem kein Zucker bei den Zutaten ist, werde ich es auf diese Art probieren.
Auf Kommentar antworten