Kartoffelplattln

Das Rezept von den Kartoffelplattln stammt aus Tirol. Sie schmecken als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Kartoffelplattln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Kartoffel (mehlig)
500 g Mehl
1 Pk Topfen
3 Stk Ei
1 EL Salz
500 g Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse Nudelwalker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kartoffelplattln zuerst die Kartoffeln weich kochen, schälen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken. Mit dem Mehl, Topfen, Eiern und Salz zu einem glatten Teig kneten.
  2. Aus dem Teig nun eine Rolle formen und etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Die Scheiben noch mit dem Nudelwalker 4 mm dick ausrollen.
  3. Das Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Kartoffelplattln rundum goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

In manchen Gegenden serviert man dazu Sauerkraut mit Speck.

Nährwert pro Portion

kcal
1.701
Fett
108,14 g
Eiweiß
38,97 g
Kohlenhydrate
145,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07