Kartoffelpuffer mit geräucherter Lachsforelle

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Erdäpfel |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Ei |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, weiß |
50 | g | Kartoffelstärke |
250 | g | Sauerrahm |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | EL | Butterschmalz |
400 | g | Lachsforellenfilet, geräuchert in Scheiben |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes die rohen Erdäpfel schälen und auf der Reibe grob raspeln. Nun die geraspelten Erdäpfel in ein Sieb geben und abtropfen lassen, gegebenenfalls im Mulltuch ausdrücken.
- Jetzt die Zwiebeln fein würfeln und zu den Erdäpfeln geben, das Ei unterrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Erdapfelmasse mit der Stärke etwas binden, der Teig soll aber nicht zu fest werden.
- Zum Braten der Puffer jeweils pro Stück einen guten Esslöffel Teig in die heiße Pfanne geben, flach drücken und bei nicht zu starker Hitze in ausreichend Butterschmalz von beiden Seiten knusprig braten.
- In der Zwischenzeit den Sauerrahm mit Zitronensaft und etwas Salz abschmecken, den Schnittlauch in kleine Rollen schneiden und unterrühren.
- Zum Anrichten jeweils einen Löffel Sauerrahm auf die Puffer geben und obenauf ein Stück Lachsforellenfilet.
Tipps zum Rezept
Dazu einen grünen Salat reichen.
User Kommentare