Kartoffelspiralen
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Kartoffeln (groß, roh) |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | gehackte Kräuter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffelspiralen sind perfekt als Beilage oder auch als einfacher Snack und noch dazu ein richtiger Hingucker. Dazu die großen Kartoffeln schälen. Damit sie nicht braun werden, die geschälten Kartoffeln in kaltes Wasser einlegen.
- Danach die Kartoffeln ein wenig abtrocknen und jeweils eine ganze Kartoffel der Länge nach auf einen ca. 20 cm langen Holzspieß stecken.
- Mit einem scharfen Messer rundherum (von Anfang bis Ende) die Kartoffel einschneiden – bis zum Holz – und die entstanden Kartoffelspiralen oder Scheiben mit den Fingern etwas auseinander ziehen. Die Kartoffelspieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Nun bereiten wir noch eine schnelle, köstliche Marinade zum Bestreichen der Kartoffeln zu. Dazu in einer kleinen Schüssel flüssige Butter mit gehackten Kräutern (wie zum Beispiel Rosmarin, Petersilie, Thymian, Dill, Salbei, usw.), Salz und Pfeffer gut verrühren und mit einem Pinsel die Kartoffeln rundherum damit bestreichen.
- Zum Schluss noch die Kartoffelspiralen mit fein gehackten Knoblauch bestreuen und ab damit für ca. 20 Minuten bei 190 Grad (Umluft) in den vorgeheizten Backofen.
User Kommentare
Zum Schneiden der Kartoffeln verwende ich ein Schneidwerkzeug für Rettich. Sowas wird in Bayern zum Rettich aufschneiden verwendet. Funktioniert genial
Auf Kommentar antworten
Tolle Idee - kann ich mir zu einem Grillfest sehr gut vorstellen. Auf jeden Fall ist es ein Hingucker bei jedem Fest.
Auf Kommentar antworten
Ich esse solche Kartoffelspiralen unglaublich gerne, aber beim Einschneiden kriege ich jedes mal die Krise, zu dünn, zu dick oder das Ganze flutscht vom Spieß... mache es daher meist so wie cp611 und verzichte auf den Spieß
Auf Kommentar antworten
Eine tolle Beilage die zu vielen Gerichten wie Fleisch oder Fisch passt sind Petersilkartofeln. Ein Rezept
Auf Kommentar antworten
Ich mache das sehr gerne auch ohne Holzspieß. Wenn man die schön dünn, aber nicht zu dünn hachelt werden die mega knusprig!
Auf Kommentar antworten