Käsepastete mit Walnüssen

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Gouda (in Scheiben, zum Auslegen) |
---|---|---|
250 | g | Topfen |
250 | g | Doppelrahmfrischkäse |
75 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (frisch gemahlen) |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
6 | Tr | Worcestersauce |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Bund | Petersilie |
75 | g | Walnusskerne |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
270 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwei kleine Pastetenformen oder eine Kastenform (1 Liter) mit Klarsichtfolie auslegen. Mit den entrindeten Goudascheiben so auskleiden, dass man die über den Rand hängenden Enden am Schluss überschlagen kann.
- Für die Füllung Butter in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Topfen und Frischkäse vermengen und unterrühren. Die Mischung mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Worcestersauce kräftig abschmecken.
- Nun Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln, fein schneiden und unter die Creme rühren.
- Die Hälfte der Creme in die mit Gouda ausgelegten Formen füllen und mit Walnusskernen belegen. Die restliche Creme darüber streichen und den überhängenden Käse über die Pastete schlagen.
- Mit Klarsichtfolie abdecken und die Pastete für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Pastete aus dem Kühlschrank nehmen, stürzen und die Klarsichtfolie entfernen.
Tipps zum Rezept
Die Pastete in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf einem Teller mit Trauben oder Früchten der Saison anrichten und servieren.
User Kommentare
Diese Paste werden wir demnächst als Abendessen bekommen also probieren. Dazu essen wir Sonnenblumenbrot.
Auf Kommentar antworten
nur vom Foto her wäre das mein Userrezept der Woche: Käsepastete mit Walnüssen. Ein Foto ohne Schnick & Theater, dass aber sehr zum nachkochen & geniessen verführt, Ich hätte am Liebsten sofort den Teller vor mir stehen. Eine tolle Rezeptidee. Ich werde sicherlich nachkochen . Durch dein Foto wurde ich richtig inspiriert - bin begeistert
Auf Kommentar antworten