Kaspressknödel aus dem Backrohr

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Semmelwürfel |
---|---|---|
1 | Stk | Lauch |
400 | ml | Milch |
1 | Prise | Kräutersalz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
0,5 | Bund | Petersilie |
300 | g | Bergkäse |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben.
- Dann den gewaschenen Lauch fein schneiden und etwas anrösten, die Milch dazugeben, mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Semmelwürfel gießen. Das Ganze gut durchmengen.
- Anschließend die gewaschene Petersilie fein hacken, den Bergkäse fein würfeln. Beides mit den Eiern zu der Semmelmasse geben und nun alles gut vermengen – das geht am besten mit den Händen. Etwas ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Backblech einfetten und das Backrohr zeitgerecht auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun aus der Masse Laibchen formen, auf des vorbereitete Backblech legen und etwa 15-20 Min. goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt grüner Salat und eine Joghurt-Kräuter-Sauce sehr gut dazu.
Kaspressknödel können auch in einer kräftigen Rindsuppe als Suppeneinlage serviert werden.
User Kommentare
Diese Kaspressknödel haben wunderbar geschmeckt. Ich habe sie kurz mit Öl eingepinselt und in meiner Heißluft Fritteuse gegart. Es hat einwandfrei funktioniert.
Auf Kommentar antworten
Von mir gibt es da jetzt 5 Sterne, noch bevor ich das Rezept nachgekocht habe. Ein tolles Rezept, der Lauch passt sicher sehr gut. Ich mag die Zubereitungsart im Backofen. Dazu schmeckt auch gut ein Frühkrautsalat.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe in die Kaspressknödel noch eine kleine Knoblauchzehe hinein oder, jetzt in der Bärlauchzeit etwas kleingehackten Bärlauch.
Auf Kommentar antworten