Das Rezept für Marillenkonfekt wird in Kugerl geformt und in Kokosraspeln gewälzt. Dabei ist ein toller Geschmack vorprogrammiert.
Wer Pistazie liebt wird auch dieses Konfekt Postazientrüffel lieben. Das Rezept wird zum Schluss mit Vollmilchkuvertüre überzogen.
Diese Kekse sind mit einer wunderbaren Creme gefüllt. Das Rezept kleine Ischlerherzen wird immer gern gebacken.
So schnelle Kekse können nur Knusper-Pistazien sein. Das Rezept wird auf dem Backblech gebacken und serviert.
Diese Mürbteigkekse sind ganz leicht zum Nachmachen und sehen toll aus. Das bekommt auch jeder Backanfänger hin.
Zart mürbe Burgenländer Kipferl mit Dinkelmehl sind leicht zu formen. Die nussigen Kipferl sind mit diesem Rezept relativ schnell gemacht.
Die Vanillehörnchen schmecken zu Tee in der kalten Jahreszeit besonders gut. Das einfache Rezept gelingt garantiert.
Ähnlich wie ein Karottenkuchen ist das Rezept Karottenecken. Der fertig gemixte Teig wird in eine Form gefüllt, gebacken und aufgeschnitten.
Unwiderstehlich schmecken gewürzte Mandeln. Von diesem köstlichen Rezept können Sie nicht genug bekommen.
Bei diesen Lavendeltalern greift jeder gerne zu. Probieren Sie doch mal dieses Rezept.