Kleine Ischlerherzen

Zutaten für 15 Portionen
200 | g | Butter |
---|---|---|
100 | g | Butter für die Creme |
200 | g | dunkle Kuvertüre für die Creme |
200 | g | dunkle Kuvertüre für die Glasur |
1 | Stk | Ei |
300 | g | glattes Mehl |
50 | g | Maiskeimöl für die Glasur |
50 | g | Mandeln für die Creme |
1 | Prise | Salz |
15 | Stk | Schokoladeherzen für die Glasur |
100 | g | Staubzucker |
180 | g | Staubzucker für die Creme |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Orangenschale für die Creme |
1 | Stk | Zitronenschale gerieben |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rohr auf 180°C vorheizen. Für den Teig Mehl, Butter, Staubzucker, Ei, Salz, Vanillezucker, Schale einer halben Zitrone rasch und kühl verarbeiten, in Folie gewickelt 1/2 Stunde rasten lassen. Teig dünn ausrollen und Kreise ausstechen. Im Rohr bei 180°C ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für die Creme Butter, Zucker, Orangenschale schaumig rühren, mit der geschmolzenen Kuvertüre 1 Minute weiterrühren. Mandeln untermischen.
- 15 Keksscheiben mit Creme bestreichen, mit den übrigen Keksen belegen und mit restlicher Creme rundherum einstreichen.
- Eine Stunde kalt stellen. Kuvertüre für die Glasur über Wasserdampf langsam schmelzen, Öl einrühren und auf Lippenwärme abkühlen.
- Törtchen glasieren, mit Herzen belegen und 2 Stunden kalt stellen.
User Kommentare
Warum wird dieses Rezept als Ischlerherzen betitelt? Auf dem Bild sind runde Formen und in der Beschreibung ebenso von Kreisformen und keine Herzausstecher.
Auf Kommentar antworten
Dieses Kekse-Rezept mit dieser wunderbaren Creme kommt heuer auf meinen Weihnachts-Keksteller. Danke!
Auf Kommentar antworten