Kirschen im Mandelteig

Erstellt von spicy-orange

Ein süßes Rezept für ein Fingerfood sind diese Kirschen im Mandelteig gebacken.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

50 g gemahlene Mandeln
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 EL Staubzucker
220 ml Apfelsaft
300 g Kirschen
5 EL Sonnenblumenöl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die gemahlenen Mandeln mit Mehl, Speisestärke, Staubzucker und Apfelsaft zu einem glatten Teig verrühren. Dann den Teig ca. 10 min gehen lassen.
  2. Währenddessen die Kirschen waschen, trocken tupfen und nicht entkernen, sonst zerfallen sie leicht.
  3. In einer Pfanne das Öl zum Frittieren erhitzen. Dann die Kirschen durch den Mandelteig ziehen und im Öl heraus backen, bis sie goldbraun sind und auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Dazu eignet sich sehr gut eine Vanillesauce oder eine Kugel Vanilleeis. Man muss allerdings aufpassen, dass man nicht fest auf die Kerne beißt.

Nährwert pro Portion

kcal
404
Fett
20,12 g
Eiweiß
6,09 g
Kohlenhydrate
48,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Glücksrad - hurra!

am 20.10.2025 09:38 von Meinereine1966

Wieso geben Hunde Pfötchen

am 20.10.2025 06:40 von Teddypetzi