Kirschschnitten

Dieses Rezept für Kirschschnitten passt perfekt zur Kirschensaison. Jedoch können auch tiefgekühlte Kirschen verwendet werden.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Butter
100 g Zucker
250 g Mehl
0.5 TL Backpulver
100 g Speisestärke
1 Stk Ei
10 g Butter für die Form

Zutaten für die Topfen-Kirschmasse

500 ml Milch
1 Pk Vanillezucker
750 g Magertopfen
4 Stk Eier
1 Spr Zitronensaft
800 g Süßkirschen
100 g Speisestärke
100 g Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kirschschnitten zuerst die Butter mit dem Ei und dem Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Speisestärke unterrühren. Den Teig für ca. 30 Minuten kühl stellen.
  2. Anschließend den Teig in eine eingefettete Springform geben und ca. 10 Minuten bei 160° Grad backen.
  3. Für den Belag zuerst die Eier trennen und das Eiweiß zu Schnee schlagen. Die Stärke und 100 ml Milch glatt rühren. Vanillezucker, die restliche Milch und Zucker aufkochen lassen und mit der Stärke binden. Topfen, Eigelb, Zitronensaft verrühren und in die aufgekochte Masse unterheben. Die Kirschen gut waschen, wenn nötig entkernen und mit dem Eischnee unter die Masse rühren.
  4. Die Masse auf den gebackenen Boden geben und wiederum ca. 35 Minten bei 180° Grad backen.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
282
Fett
11,09 g
Eiweiß
8,94 g
Kohlenhydrate
36,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1