Klassische Scones

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | TL | Backpulver |
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Butter (kalt) |
150 | ml | Milch |
1 | TL | Vanilleextrakt (optional) |
Zutaten zum Bestreichen
3 | EL | Milch |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz gut vermengen.
- Die kalte Butter in kleinen Stücken zur Mehlmischung geben. Mit den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig aussieht.
- In einer separaten Schüssel die Milch und den Vanilleextrakt (falls verwendet) vermischen. Die Flüssigkeit nach und nach zur Mehlmischung geben und vorsichtig mit einer Gabel oder einem Teigschaber umrühren, bis der Teig sich verbindet. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten (nicht zu lange!)
- Den Teig auf etwa 2 cm Dicke ausrollen und mit einem Glas oder einem Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) runde Scones ausstechen.
- Die Scones auf das vorbereitete Backblech legen. Mit etwas Milch bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 12–15 Min. backen, bis die Scones goldbraun sind. Nach dem Backen die Scones aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Scones können auch warm serviert werden.
Am besten schmecken die Scones mit Butter und Marmelade serviert.
Clotted Cream ergänzt perfekt die Süße von Scones und Marmelade und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der britischen Teekultur. Mit einer Mischung aus Schlagobers und Frischkäse kann diese gut ersetzt werden.
Scones können zusätzlich mit Schokoladenstücken, Nüssen oder Trockenfrüchten verfeinert werden. Dafür ca. 75 g zum Teig geben.
User Kommentare
In diese Scones kommen natürlich noch genügend Rosinen hinein. Schön zum Knabbern zwischendurch mit einem Glas Wein.
Auf Kommentar antworten
Gelegentlich mache ich Scones. Sie schmecken uns aber nur, wenn sie ganz frisch sind (fast noch ofenwarm). Werde aber dieses Rezept auch probieren.
Auf Kommentar antworten