Knoblauchsuppe

Knoblauchsuppen-Rezepte gibt es einige. Ein köstliches Rezept ist dieses aus Kärnten. Sie schmeckt einfach hervorragend.

Knoblauchsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Selchspeck
100 g Porree
10 Stk Knoblauchzehen
1000 ml Wasser
125 ml Sauerrahm
1 Stk Dotter
1 TL Mehl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Speck in Würfel schneiden. Diesen schwitzen Sie dann an und rösten Sie den zerdrückten Knoblauch ebenfalls an.
  2. Schneiden Sie das Porree ringelig und geben Sie es ebenfalls dazu.
  3. Geben Sie Wasser dazu und kochen Sie dies 20 Minuten.
  4. Vermischen Sie Rahm, Dotter, Mehl und Salz und geben Sie dies dann dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
324
Fett
23,12 g
Eiweiß
7,62 g
Kohlenhydrate
24,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

julia_resch

Speck zu einer Knoblauchsuppe hinzuzugeben habe ich noch nicht ausprobiert aber hört sich gut an. Als Einlage finde ich Brotwürfel am besten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das liest sich nach einer tollen Knoblauchsuppe. Statt Wasser nehme ich eine leichte Gemüsesuppe, da ist ein bisserl mehr Geschmack dabei.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Speck in einer Knoblauchcremesuppe kenne ich auch nicht, aber das könnte ich mir sehr gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Knoblauchsuppe mit Speck kenne ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Statt Mehl und Sauerrahm würde ich lieber Doppelrahmfrischkäse nehmen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn man Doppelrahmfrischkäse nimmt wird die Knoblauchsuppe zur „Frischkäse-Suppe“. Warum dann nicht gleich eine Käsesuppe machen?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

9/11-Gedenktag

am 11.09.2025 07:16 von Teddypetzi

Pfirsichernte

am 11.09.2025 06:41 von Silviatempelmayr

Mach dein Bett Tag

am 11.09.2025 06:39 von Silviatempelmayr

Welttag gegen den Terrorismus

am 11.09.2025 01:46 von snakeeleven