Knödelherzal

Erstellt von -michi-

Mit diesem Rezept Knödelherzal kann man gut Teigreste verwerten und ist gleichzeitig eine köstliche Beilage.

Knödelherzal Foto -michi-

Bewertung: Ø 1,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

3 EL Semmelknödelteig (vom Vortag)
0.5 TL Butter
0.5 EL Frischkäse natur

Benötigte Küchenutensilien

Dampfgarer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Knödelteig flach in eine Herz-Ausstechform drücken. Die Herzform nun in einen ungelochten Garbehälter geben und im Dampfgarer 20 Minuten bei 100 Grad garen.
  2. Wenn die Knödel fertig gegart sind, gibt man die Butter in eine beschichtete Pfanne und erhitzt diese. Dann die Knödel auf beiden Seiten auf mittlerer Stufe anbraten.
  3. Zum Schluss aus der Pfanne nehmen und den Frischkäse darauf verstreichen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
16
Fett
1,70 g
Eiweiß
0,18 g
Kohlenhydrate
0,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen

SÜSSKARTOFFEL-POMMES AUS DEM OFEN

Eine köstliche Beilage sind diese Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen. Eine gesündere Variante zum klassischen Pommes-Frites-Rezept.

Kartoffelpüree - Erdäpfelpüree

KARTOFFELPÜREE - ERDÄPFELPÜREE

Kartoffelpüree oder Erdäpfelpüree passt zu zahlreichen Gerichten und kann je nach Belieben verändert werden.

Letscho

LETSCHO

Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.

Mangold-Gemüse

MANGOLD-GEMÜSE

Das Rezept vom Mangold-Gemüse passt sehr gut als Beilage oder auch als vegane Hauptspeise.

Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln

OFENKARTOFFELN MIT SÜSSKARTOFFELN

Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch.

Süßkartoffelpüree

SÜSSKARTOFFELPÜREE

Köstlich und raffiniert ist dieses Rezept Süßkartoffelpüree. Passt als Beilage besonders gut zu kurzgebratenem Fleisch.

User Kommentare

spicy-orange

Das ist mal ein gutes Rezept zur Aufwertung von Knödeln. Bei uns gibt es ganz oft am nächsten Tag ein Gröstl, aber das Rezept werde ich probieren, könnte ich mir auch kalt gut vorstellen, zur Jause.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis