Kolibri-Weihnachtstorte

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Natron |
1 | TL | Salz |
400 | g | Zucker |
1 | TL | Zimtpulver |
3 | Stk | Eier |
250 | ml | Pflanzenöl |
1 | Dose | Ananas (Stücke mit Saft) |
400 | g | Bananen |
1,5 | TL | Vanilleextrakt |
150 | g | Pekanüsse (gehackt) |
1 | Portion | Butter (für die Formen) |
1 | Portion | Mehl (für die Formen) |
50 | g | Pekanüsse (zum Bestreuen) |
Zutaten für das Topping
250 | g | Frischkäse |
---|---|---|
120 | g | Butter (weich) |
500 | g | Staubzucker |
1 | TL | Vanilleextrakt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kolibri-Weihnachtstorte den Backofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Mehl mit Natron, Salz, Zucker und Zimt vermischen, dann nach und nach die Eier und das Öl unterrühren.
- Die Ananasstücke mit dem Saft und den Vanilleextrakt dazugeben und verrühren. Die Bananen schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit den grob gehackten Pekanüssen unter die Masse heben.
- Die Springformen nun ausfetten und mit Mehl bestreuen. Den Teig gleichmäßig in die Formen füllen und für 25 bis 30 Minuten backen. Vor Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Die fertig gebackenen Böden sollten in den Springformen für mind. 10 Minuten ruhen, erst dann aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Für das Topping den Frischkäse mit der Butter cremig rühren, den Staubzucker unter ständigem Rühren einarbeiten, zum Schluss den Vanilleextrakt unterrühren.
- Etwa 1/4 des Toppings auf den untersten Boden streichen und mit dem zweiten belegen. Nun 1/3 der restlichen Masse auf dem Boden verstreichen und mit dem nächsten Boden belegen. So fortfahren bis alle vier Böden übereinander gestapelt sind.
- Mit dem restlichen Topping die Torte bestreichen und den Rand mit den grob und fein gehackten Pekanüssen verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Tortenrezept werden vier Springformen benötigt. Natürlich kann man die Böden auch nacheinander backen.
User Kommentare