Kräuterschöberl

Die Kräuterschöberl schmecken vorzüglich in einer selbstgemachten Gemüsesuppe. Für dieses Rezept können sie verschiendenste Kräuter verwenden.

Kräuterschöberl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Mehl
1 Msp Backpulver
130 g Topfen
2 Stk Eier
20 g Käse (gerieben)
3 EL Kräuter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Topfen mit den Dottern, den Kräutern und dem Mehl-Backpulvermischung gut vermischen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer würzen und den Käse unterrühren.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen.
  3. Den Eischnee schlagen und unter die Masse heben. Auf ein Backblech streichen und ca. 15 Minuten backen.
  4. Auskühlen lassen und in Rauten schneiden.

Tipps zum Rezept

Vorsicht - der Topfen sollte sehr fest sein.

Nährwert pro Portion

kcal
123
Fett
3,35 g
Eiweiß
10,73 g
Kohlenhydrate
12,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

puersti

Ich werde dieses Rezept der Kräuterschöberl in Bärlauchschöberl abwandeln. Mit frisch gepflückten und fein geschnittenem Bärlauch und mit etwas Pfeffer gewürzt, werden sie sicher auch schmecken.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Diese KRÄUTERSCHÖBERL sind eine ganz besondere Suppen Einlage, die man auch herlich vorbereiten kann.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieses Kräuterschöberl Rezept hört sich sehr gut an, das wird gespeichert. Nur in einer Gemüsesuppe kann ich sie mir so gar nicht vorstellen. Da kommt für mich nur klare Suppe in Frage.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis