Kranzkuchen

Zutaten für 12 Portionen
170 | g | Butter |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Prise | Salz |
5 | Tr | Bittermandelaroma |
500 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Dose | Marillen (850g) |
4 | Stk | Eier |
300 | ml | Buttermilch |
2 | EL | Semmelbrösel (für die Form) |
60 | g | Speisestärke |
1 | Stk | Zitrone (Schale abgerieben) |
5 | EL | Staubzucker |
2 | EL | Kakao (Backakao) |
1 | EL | Öl (für die Form) |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kranzkuchenform mit Öl ausstreichen, mit Semmelbrösel auskleiden und das Backrohr auf 165 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die Marillen in ein Sieb gut abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
- Nun die Butter in eine Rührschüssel geben, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Aroma und Zitronenschale dazugeben und alles so lange rühren, bis die Masse schaumig ist. Dann die Eier einzeln dazuschlagen und jeweils etwa 1 Minuten rühren.
- Das Mehl mit Kakao, Speisestärke und Backpulver mischen und in den Teig sieben. Dabei abwechselnd die Buttermilch zum Teig geben. Zum Schluss die Marillenwürfel vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in der Kranzform glattstreichen etwa eine Stunde im vorgeheiztem Backrohr backen. Aus der Form stürzen, erkalten lassen und mit Staubzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt geschlagener Schlagobers.
User Kommentare