Kürbisbrot

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Kürbisfleisch (Hokkaido) |
---|---|---|
700 | g | Mehl |
2 | Pk | Trockengerm |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Salz |
30 | ml | Kürbiskernöl |
460 | ml | Wasser |
1 | EL | Öl |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Den Kürbis in Spalten schneiden, die Haut abschälen und 300 g Kürbisfleisch grob raspeln. Das Mehl mit der Germ, dem Salz und dem Zucker gut vermischen. Das Kürbisfleisch, das Wasser und das Kürbiskernöl hinzufügen.
- Etwa eine Minute auf niedriger Stufe mit den Knethaken vermischen. Dann etwa 5 Minuten auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig vergrößert hat.
- Danach den Teig nochmal kurz durchkneten und in eine gefettete Form einfüllen. Nochmal etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Im Backrohr etwa 45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Nach etwa 10 Minuten Backzeit kann man mit dem Messer ein Muster hinein schneiden.
User Kommentare
Welchen Kürbis kann man für das Brot verwenden ? Es wäre hilfreich für Neueinsteiger beim Brot backen.
Auf Kommentar antworten
bitte einen Hokkaido dazu verwenden - steht nun auch dabei, danke.
Auf Kommentar antworten
hallo :-) wenn es nicht gerade ein Engelshaar-Kürbis (auch Feigenblattkürbis genannt) ist. Der wäre für einen Kochanfänger evt zu feucht und schwierig den trockenen Zutaten anzupassen (traue da dem abtropfen nicht) , Anderseits wäre der Geschmack vom Feigenblattkürbis wieder ideal. Ich würde dir einen Muskatkürbis empfehlen. Da nur 300 g benötigt werden eignet sich auch ein kleiner Hokkaido (muss nicht geschält werden) gut - hast dann fast keine Restl
Auf Kommentar antworten
Müsste es durch das Kürbiskernöl nicht eigentlich dunkel sein (lila bis schwarz stichig) oder hebt das der Kürbis auf?
Auf Kommentar antworten
da nur 30 ml verwendet wird, erhält das Brot nicht wirklich so einen Farbstich.
Auf Kommentar antworten