Lamm und Hase

Erstellt von martha

Zuckersüßes Lamm und Hase darf in der Osterzeit nicht fehlen. Nicht nur Kinder freuen sich über dieses Rezept.

Lamm und Hase Foto User martha

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Semmelbrösel
2 EL Butter (für die Form)
70 g Speiseöl
70 g Eierlikör
70 g Mineralwasser (prickelnd)
150 g Mehl
100 g Staubzucker
3 Stk Eier (Klar und Dotter getrennt)
50 g Schokostreusel
1 Pk Zuckerstreusel (bunt)
1 Becher Schokoglasur (weiß)
1 Becher Schokoglasur (dunkel)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Backform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 19 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die beiden Formen mit Butter ausstreichen und nach Belieben mit Semmelbrösel ausstreuen. Backrohr auf 170 ° vorheizen.
  2. Dann Schnee von den Eiklar schlagen. In einer weiteren Schüssel Eidotter mit Staubzucker mixen und Öl, Eierlikör und Wasser langsam dazu schlagen, zum Schluss Mehl und Eischnee unterheben.
  3. Teig sofort in die vorbereiteten Formen geben und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 170 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 3/4 Stunde backen. Dabei Stäbchenprobe machen, denn der Teig in der Hasenform ist um einige Minuten früher gebacken. Die noch leicht lauwarmen Formen vom gebackenen Teig vorsichtig lösen und vollständig das Lamm und den Hasen auskühlen lassen.
  4. Die beiden Glasuren lt. Packungsanleitung erwärmen und damit Lamm und Hase glasieren und sofort mit Streusel verzieren.

Tipps zum Rezept

Man kann auch anstatt einer Glasur das Lamm und den Hasen leicht abzuckern oder einfach ohne Glasur oder Bezuckerung genießen. Frohe Ostern!

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
11,28 g
Eiweiß
4,30 g
Kohlenhydrate
26,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

Maarja

Mei, die sind ja hübsch, die beiden! Im Ernst, dieses Paar ist ganz bestimmt DER Blickfang auf jeder Ostertafel und der Renner bei allen Kindern

Auf Kommentar antworten

martha

Die beiden sind bei der Kaffeejause zu Ostern gut angekommen und waren von der Familie und den eingeladenen Verwandten rasch verspeist.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weltknotentag

am 18.09.2025 00:37 von snakeeleven

Wintergemüse

am 17.09.2025 23:25 von Billie-Blue

Konditoreien werden weniger

am 17.09.2025 23:23 von Billie-Blue

Spitzwegerich

am 17.09.2025 19:05 von Paradeis