Lammkeule mit Bratkartoffel

Braten Sie eine herrliches Fleischgericht mit dem Lammkeule mit Bratkartoffel Rezept.

Lammkeule mit Bratkartoffel Foto dbvirago / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 3,7 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Lammkeule
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Rosmarin
8 EL Olivenöl
1 kg Kartoffel
6 Stk Salbeiblätter
180 ml Garam Masalah Sauce
1 Msp Salz
1 Msp Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Rosmarienblätter von den Stielen zupfen. Die Lammkeule unter fließend kaltem Wasser abwaschen. Mit einem scharfen Messer die Keule rundum vorsichtig einritzen. Knoblauch und Rosmarien in die Schlitze stecken. Die Kartoffel waschen, bürsten und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Das Backrohr auch 180 Grad aufheizen. Ein großes Backblech mit 4 Esslöffel Olivenöl ausstreichen und das Fleisch darauf anrichten. Das Backblech in das Rohr schieben und das Fleisch 15 Minuten lang bräunen lassen. Die Lammkeulen mit Wasser einstreichen mit Salz und Pfeffer würzen, wenden und 60 Minuten unter Beobachtung weiter braten. Gegebenenfalls erneut wenden.
  3. Ein zweites Backblech anrichten und die Kartoffel auflegen. Die Kartoffel mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und mit Salz, Salbei und Rosmarien bestreuen. Den Zeitpunkt so bestimmen, dass die Kartoffel etwa 40 Minuten gemeinsam mit dem Lamm braten.
  4. Das Garam Masala während der Bratzeit in kleinen Portionen über das Fleisch gießen. Am Ende der Bratzeit das Fleisch entnehmen und appetitlich in einer Schale anrichten. Mit Handschuhen den heißen Bratensaft zum Lamm in das Gefäß leeren. Die Kartoffel appetitlich in einer Schüssel anrichten und warm servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann das Gericht zusätzlich mit Fisolen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
784
Fett
31,67 g
Eiweiß
95,50 g
Kohlenhydrate
47,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07

Autoren verklagen Apple

am 08.09.2025 05:01 von Pesu07