Lammragout aus dem Schnellkochtopf

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Lammfleisch (Keule) |
---|---|---|
30 | g | Mehl |
0.75 | l | Wasser (leicht gesalzen) |
1 | Msp | Muskatnuss (gemahlen) |
0.5 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
200 | g | Sellerie |
200 | g | Karotten |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zwiebel (groß) |
30 | g | Butter |
150 | ml | Obers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend werden Zwiebel und Knoblauch geschält und klein geschnitten. Ebenfalls Karotten und Sellerie schälen und in große Stücke schneiden. Zum Schluss noch das Lammfleisch in etwa gleichgroße Würfel zerteilen.
- Nun kommen Fleisch und Gemüse zusammen mit dem Lorbeerblatt und dem Salzwasser in den Schnellkochtopf. Dieser wird verschlossen und auf die zweite Garstufe erhitzt. Sobald diese erreicht ist, die Hitze auf diesem Niveau halten und das Ragout für ca. 15 Minuten garen lassen.
- Anschließend den Topf von der Platte ziehen, den Druck von selbst entweichen lassen und den Deckel öffnen. Der entstandene Sud wird durch ein Sieb in eine Schüssel abgeseiht und Fleisch sowie Gemüse beiseite gegeben.
- Im Topf nun Butter zergehen lassen und das Mehl darin hell anschwitzen. Dann wird mit dem Sud abgelöscht und dieser mit Obers aufgekocht. Nachdem Fleisch und Gemüse wieder dazugegeben wurden, noch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Muskat abschmecken und das Lammragout kann serviert werden.
Tipps zum Rezept
Ganz einfach kann frisches Weißbrot dazu serviert werden. Aber auch Kartoffelgerichte oder Semmelknödel passen sehr gut dazu.
User Kommentare