Landbrot

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Roggenmehl |
---|---|---|
250 | g | Weizenmehl |
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Kristallzucker |
2 | TL | Salz |
1 | EL | Brotgewürz |
60 | g | Brunch buttrig frisch |
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | Stk | Tomate |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten wie Mehlsorten, Trockengerm, Zucker, Salz und Brotgewürz in einer Schüssel vermischen. Dann Brunch buttrig frisch und Wasser dazu gießen und das Ganze zu einem glatten Brotteig kneten. Die Tomate mit heißem Wasser blanchieren und schälen, vom Grün befreien und sehr klein hacken. Dann die Tomatenstücke dem Teig unterkneten.
- Den Brotteig in eine Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich der Brotteig deutlich vergrößert hat.
- Nach der Rastzeit den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und gut durchkneten, danach zu einem runden Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Das Brot an der Oberseite etwas einschneiden (Raute oder nur Streifen wie man mag) und mit etwas Mehl bestreuen. Das Brot nochmals abdecken und für weitere 30 Minuten rasten lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Aluschüssel mit Wasser dazu hinein stellen. Das Brot nun in den vorgeheizten Ofen schieben und 35-50 Minuten backen. Sobald man am Boden des Brotes klopft und es sich "hohl" anhört ist, das Brot fertig gebacken und kann aus dem Ofen genommen werden.
Tipps zum Rezept
Wenn das Brot abgekühlt ist, mit Brunch buttrig frisch gesalzen, bestreichen und mit Tomatenscheiben belegen.
User Kommentare