Lángos

Lángos ist ein ungarischer Klassiker, das Rezept ist einfach zum Nachmachen.

Lángos Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (327 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk Dotter
500 g Mehl, glatt
1 Pk Trockengerm
0.125 l Milch
0.125 l Wasser, warm
1 Prise Salz

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Mehl, Trockengerm und Salz vermengen, danach Wasser und Milch erwärmen (nicht erhitzen) und Dotter dazugeben. Alles vermengen und gehen lassen bis sich der Teig aufs Doppelte vergrößert.
  2. Nun den Teig ½ cm dick auswalken, ausstechen (großes Häferl) und etwas auseinander ziehen, in heißem Fett ausbacken.
  3. In der Zwischenzeit Knoblauch in einem Mörser mit Salz und Öl streichfähig machen, Lángos damit bestreichen und gleich servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
248
Fett
2,56 g
Eiweiß
9,44 g
Kohlenhydrate
46,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept können sie sich überzeugen wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jund und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Das Rezept mit Staubzucker bestreut servieren.

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt Ihnen der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

User Kommentare

sssumsi

ich denke in der tutatenliste stehen 2x 500g mehl. ich denke das ist aufgrund der angebebenen flüssigkeit einmal zuviel.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, danke, war einmal zuviel und wurde aus der Zutatenliste entfernt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Waldes

am 21.03.2023 05:25 von Pesu07

Globales Glück trotz Krise

am 21.03.2023 00:01 von Katerchen

1.Schultag nach den Ferien….

am 20.03.2023 19:01 von Ullis