Laugenkranz

Zutaten für 1 Portion
200 | ml | Wasser (warm) |
---|---|---|
1 | Pk | Germ |
25 | g | Zucker |
25 | g | Honig |
200 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
4 | TL | Salz |
150 | ml | Öl |
1 | kg | Mehl |
25 | g | Natron |
100 | ml | Wasser (zum Bestreichen) |
3 | EL | Salz (zum Bestreuen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Germteig Germ zerbröseln und mit Wasser, Zucker und Honig verrühren. Anschließend Milch, Eier, Salz, Öl und zum Schluss das Mehl unterheben. Den Teig zehn Minuten gut verkneten, bis er schön geschmeidig ist. Sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl hinzufügen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in vier gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu langen Strängen formen und einen Zopf flechten. Den Zopf auf ein Backblech legen und zu einem Zopf zusammenknoten. In die Mitte des Zopfes einen Backring von ca. 8 cm Durchmesser legen – damit das Loch nicht zugeht. Den zugedeckten Kranz für ca. eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Wasser und Natron aufkochen und den aufgegangenen Zopf gut damit bestreichen. Zum Schluss mit grobem Salz bestreuen.
- Den Kranz im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 min backen. Damit der Kranz auch innen etwas Farbe bekommt, kann der Backring fünf Minuten vor Backende schon entfernt werden.
Tipps zum Rezept
Nach dem Abkühlen kann der Kranz waagrecht durchgeschnitten und beliebig belegt werden.
User Kommentare