Das Besondere an dem Steirischen Liptauer ist die Zugabe von Schimmelkäse, hier dazu das Rezept.
Selbstgebackenes Brot schmeckt einfach besser. Hier unser Rezept vom saftigem Grahambrot.
Diese Grammelsuppe ist eine besondere Spezialität und man bekommt sie sehr selten in Gasthöfen. Versuchen Sie dieses Rezept einmal.
Das Rezept für eine schnelle Tomatensauce ist vielseitig verwendbar. Trotz der kurzen Zubereitungszeit schmeckt sie sehr intensiv.
Ein gutes und altes Rezept ist dieser Sauerkraut-Auflauf. Passt besonders für die kalte Jahreszeit.
Das Rezept von der Preiselbeer-Creme ist vielseitig verwendbar. Passt zu Fondue, Käse oder Wildgerichten.
Dieses Rezept von der Apfelsuppe hat die Oma gerne aus dem Fallobst gemacht. Ist köstlich als Jause oder als kleines Abendessen.
Diese Rindersteaks sind ein Geschmackserlebnis. Ein einfaches Rezept, doch achten sie auf die Qualität des Fleisches.
Mit Wein und Sahne wird dieses Rezept Riesling Geschnetzeltes zum vollen Genuss. Weiters werden Champignons und Gyros-Gewürz zugefügt.
Eine feine und vegetarische Hauptspeise ist das Rezept von den Mangoldknödel. Dazu passt eine Pilzsauce.