Ein Rotkraut darf bei einer gebratenen Gans nicht fehlen. Hier ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Geröstete Knödel schmecken nicht nur köstlich, sondern mit diesem Rezept können sie übrige Knödel gut verwerten.
Ein altes Rezept aus der österreichischen Küche sind die pikanten Krautfleckerl.
Immer gerne als Vorspeise serviert ist diese Zucchinisuppe. Für dieses Rezept können sie auch tiefgekühlte Zucchini verwenden.
Ein klöstlich-süßes Rezept für ein Weihnachtsgebäck sind diese Choco Cookies.
Tomatensalat mit Schafkäse schmeckt erfrischend an einem heißen Sommertag. Für dieses Rezept kaufen sie Schafkäse beim Bio-Bauern.
Grünes Dressing passt zu vielen Salaten, besonders zu Tomatensalat. Dieses Rezept können sie auf Vorrat zubereiten.
Die Petersilienvinaigrette schmeckt auf vielen Salaten. Besonders zu empfehlen ist dieses Rezept zu Radieschen.
Roter Camembert-Aufstrich schaut nicht nur köstlich aus, er schmeckt auch so. Ein Rezept für die nächste Party.
In der Weihnachtszeit schmeckt ein Bratapfel besonders gut. Hier ein einfaches Rezept für die Familie.