Die Kapern-Sardellen-Butter gab es immer bei Großmutter zur Weihnachtszeit. Hier ein tolles Rezept für einen Brotaufstrich.
Feuriger eingelegter Knoblauch ist ein herrliches Rezept für Brunch/Jausen und zum Raffinieren von Speisen.
Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Der Holunderbeeren-Essig ist ideal für ein weihnachtliches Mitbringsel. Ein selbstgemachtes Rezept, das Freude bereitet.
Eingelegter Knoblauch kann zu allen Gerichten anstelle von frischem Knoblauch verwendet werden. Hier unser Rezept.
Die köstliche Malakofftorte braucht keinen Backofen, das ideale Rezept für Backanfänger.
Das Rezept von der Liebstöckelbutter stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich auf Lamm-Koteletts.
Immer gerne serviert wird diese Roulade mit Vanillecreme. Ein köstliches Rezept aus Omas Kochbuch.
Ob als kleines Abendessen oder Snack der Rindfleischsalat nach Omas Rezept schmeckt immer.
Der pikante Hefekuchen ist eine Abwechslung zu dem üblichen Hefegebäck. Ein super einfaches und köstliches Rezept.