Leinsamenweckerln

Zutaten für 12 Portionen
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
250 | ml | lauwarmes Wasser |
1 | Wf | Germ (42g) |
75 | g | Butter |
1.5 | TL | Salz |
2 | TL | Leinsamen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Germ mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und die aufgelöste Germ langsam auf die Mitte des Mehl gießen. Dabei mit einer Gabel einem Teil des Mehls einen dickflüssigen Vorteig rühren.
- Den Vorteig mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen. Danach Butter, Leinsamen und Salz dazugeben, und den Teig zu einem elastischen Teig kneten. Dann den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Nun den Teig nochmals kurz durchkneten. Den Teig in 12 möglichst gleich große Stücke teilen, damit die Weckerln gleichmäßig backen. Die Teigstücke zwischen den Händen rund formen.
- Die Weckerln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Weckerln mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 45-60 Minuten gehen lassen, so lange bis sich die Größe etwa verdoppelt hat.
- In den auf 220 Grad Unter/Oberhitze gut vorgeheizten Backofen eine temperaturbeständige Schüssel mit ca. einer Tasse kochendem Wasser stellen. Der Wasserdampf hält die Weckerloberfläche beim Backen feucht und verhindert so, dass die Oberfläche zu schnell fest wird und die Weckerln nicht so gut aufgehen.
- Die Weckerln im Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen. Dabei die Temperatur nach 5 Minuten auf 200 Grad senken.
User Kommentare