Löwenzahnhonig

Ein köstlicher Honigersatz ist der Löwenzahnhonig, er wird mit Löwenzahnblüten zubereitet. Nebenbei regt dieses Rezept auch den Stoffwechsel an.


Bewertung: Ø 4,3 (488 Stimmen)

Zutaten für 2 Gläser

300 g Löwenzahnblüten
1 l Wasser
1 kg Zucker
1 Stk Zitrone (Saft & Schale)

Benötigte Küchenutensilien

Schraubglas Baumwolltuch

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Gesäuberte Löwenzahnblüten in einen Topf mit Wasser geben und für 20-25 Minuten leicht köcheln lassen.
  2. Danach den Topf über Nacht stehen und durchziehen lassen. Am nächsten Tag die Blüten filtern (am besten mit einem Baumwolltuch).
  3. Nun Zucker und Zitronensaft sowie die abgeriebene Zitronenschale zum Löwenzahnwasser zufügen. Danach zum Kochen bringen - dabei öfter umrühren! Alles nun solange bei niedriger Temperatur kochen lassen, bis sich Fäden bilden. Das kann auch 3-4 Std. dauern.
  4. Danach einen EL von dem Löwenzahnhonig auf einen Teller geben und die Konsistenz im kalten Zustand prüfen. Es sollte zähflüssig wie Bienenhonig sein.
  5. Sollte die Masse noch zu flüssig sein, nochmal erhitzen und weiterköcheln lassen. Wenn der Löwenzahnhonig die nötige Konsistenz erreicht hat, in saubere Gläser abfüllen und luftdicht verschließen.

Tipps zum Rezept

Am besten werden die gelben Blüten an einem sonnigen, trockenen Tag gesammelt, wenn sie vollständig geöffnet sind – meistens im Frühling, etwa im April bis Mai.

Die Blütenköpfe gründlich abspülen, um Staub und kleine Insekten zu entfernen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Löwenzahnhonig passt hervorragend zu Tee, besonders Kräutertees oder grünen Tees. Er verleiht eine natürliche Süße und einen milden, blumigen Geschmack.

Der Löwenzahnhonig schmeckt auf frischem Brot oder Brötchen genauso gut wie herkömmlicher Honig.

Löwenzahnhonig sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden und ist in der Regel mehrere Monate haltbar.

Nährwert pro Glas

kcal
2.120
Fett
1,14 g
Eiweiß
4,18 g
Kohlenhydrate
515,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Honigkuchen

HONIGKUCHEN

Das Rezept vom Honigkuchen passt sehr gut in die Adventzeit, dazu ein Glas Tee oder Glühwein genießen.

Honigkekse

HONIGKEKSE

Weihnachtliche Honigkekse dürfen in der Rezeptsammlung nicht fehlen. Honig verleiht diesen Keksen einen tollen Geschmack.

Griechischer Honig-Nuss-Kuchen

GRIECHISCHER HONIG-NUSS-KUCHEN

Griechischer Honig-Nuss-Kuchen ist eine richtige süße Verführung. Der Honiggeschmack macht dieses Rezept einzigartig.

Löwenzahnhonig

LÖWENZAHNHONIG

Ein süßer Löwenzahnhonig schmeckt besonders gut. Wie man ihn genau zubereitet erfährst du hier im Rezept.

Liebstöckel-Honig

LIEBSTÖCKEL-HONIG

Der Liebstöckel-Honig ist nicht nur ein köstlicher Brotaufstrich, sondern hilft auch gegen Husten. Hier das gesunde Rezept.

Holundergelee

HOLUNDERGELEE

Dieses Holundergelee ist eine Alternative zu Honig. Für dieses Rezept brauchen sie nur einen Ausflug machen und Holunderdolden sammeln.

User Kommentare

Heidehexchen

Genau so mach ich meinen Löwenzahnhonig auch. Er ist bei uns auch bei Enzündungen im Hals sehr beliebt und wehe wenn keiner mehr da ist.

Auf Kommentar antworten

Heinrich45

Danke für das interessante Rezept. Muss ich heuer mal ausprobieren. Löwenzahn im Garten habe ich bestimmt genung

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Wie lange ist der Honig haltbar? Möchte glei die doppelte Menge machen. Danke für eure Antworten!

Auf Kommentar antworten

puersti

Meiner Erfahrung nach ist der Löwenzahnhonig dunkel aufbewahrt sicher ein Jahr haltbar, oder auch länger. Solange nur mit sauberen Löffel entnommen wird, ist er auch angebraucht ohne Probleme haltbar.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

gut verschlossen 5-6 Monate, ist das Glas mal offen, schnell aufbrauchen und im Kühlschrank aufbewahren.

Auf Kommentar antworten

Marille

Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal Löwenzahnhonig gemacht und sind wirklich sehr begeistert davon, man kann ihn kauf vom echten Honig unterscheiden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wassermelonen um 1

am 05.10.2025 08:02 von Lara1

Oktoberfest geht heute zu Ende

am 05.10.2025 06:52 von Pesu07

Tupperware ist wieder da

am 05.10.2025 06:15 von Teddypetzi