Lokate Indianer Kürbis
Der Lokate Indianer Kürbis erinnert äußerlich an den bekannten Hokkaido Kürbis. Er schmeckt leicht süß und fruchtig.
Die Lokate Indianer Pflanze wächst rankend und bevorzugt dabei humusreichen und nährstoffhaltigen Boden. Nach einer Reifezeit von etwa 100 Tagen sind die Kürbisfrüchte bereit zur Ernte.
Von seinem äußeren Erscheinungsbild ähnelt der Lokate Indianer Kürbis dem Hokkaido Kürbis. Er ist breitrund und von orangeroter Farbe. Die Schale ist dick und hart und fühlt sich ledrig an. Die Haut ist durchzogen von Querfalten, der Stiel ist knorrig. Das Fruchtfleisch ist gelb-orange und sehr dick. Zudem ist es eher feinkörnig.
Der Geschmack der Kürbissorte Lokate Indianer
Diese Kürbissorte hat einen sehr ausgewogenen Geschmack. Das knackige Fruchtfleisch schmeckt süß bis nussig. Die fruchtigen Nuancen erinnern dezent an den Geschmack von Melonen.
Verwendung in der Küche
Der Lokate Indianer Kürbis schmeckt auch roh hervorragend. Die dicke und harte Schale sollte allerdings vor dem Verzehr entfernt werden. Der Kürbis lässt sich aber auch ebenso gut zu Püree oder Suppe verarbeiten. Ebenso empfiehlt sich die Zubereitung in der Pfanne oder im Ofen. Das fruchtige und süße Aroma passt gut zu Süßspeisen oder Kuchen. Auch zum Kochen von Marmelade kann der Kürbis gut genutzt werden.
Einkauf und Lagerung
Im Supermarkt ist der Lokate Indianer Kürbis so gut wie nie erhältlich. Meistens wird er privat oder auf kleinen Bauernhöfen angebaut und dort zum Verkauf angeboten. Der Kürbis lässt sich bei niedrigen Temperaturen und einer Luftfeuchtigkeit von 60 bis 70 % rund vier Monate lagern.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Diesen Lokate Indianer Kürbis habs ich bei diversen Bauernmärkten noch nicht entdeckt. Da muss ich gezielt danach suchen/fragen. Der würde mjch geschmacklich interessieren.
Auf Kommentar antworten