Mallorquinisches Hühnerragout

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
3 | Stk | Chorizo (span. Wurst) |
700 | g | Hühneroberschenkel |
2 | EL | Olivenöl |
250 | ml | Hühnersuppe |
400 | g | gehackte Tomaten (Dose) |
3 | TL | Rosen-Harissa (selbstgemacht) |
150 | g | Griechisches Joghurt |
1 | EL | Zitronensaft |
0.5 | Bund | Koriandergrün (gehackt) |
1 | TL | Koriander (gemahlen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch zu Beginn schälen und fein hacken. Die Würste der Länge nach halbieren und dann in Stücke schneiden, von den Hühnerschenkeln die Haut entfernen und ausbeinen.
- Nun Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen lassen. Die Wurst und das Hühnerfleisch zugeben und mit der Suppe und den Tomaten aufgießen. Das Rosenharissa unterrühren. Etwa 35 Minuten bei leichter Hitze schmoren lassen.
- Dann das Hühnerfleisch herausnehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und wieder in den Topf geben. Die Hitze erhöhen bis die Soße gut eingedickt ist.
- Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Joghurt, Zitronensaft, den gehackten Koriander sowie Pulver zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Je nach Schärfewunsch kann ein weiterer Löffel Harissa untergerührt werden. Das Joghurt mildert die Schärfe. Rosen-Harissa kann man im gut sortierten Gewürzladen auch kaufen.
Als Beilage eignen sich Reis oder Kartoffeln aus dem Backofen.
User Kommentare