Mandarinenkuchen

Zutaten für 20 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
0.125 | l | Öl |
250 | g | Staubzucker |
0.125 | l | Wasser |
8 | Stk | Mandarinen (frisch oder aus der Dose) |
80 | g | Marillenmarmelade zum Bestreichen |
Zutaten für die Creme
220 | g | Quimiq |
---|---|---|
100 | g | Staubzucker |
200 | g | Topfen (fein) |
Zutaten für den Guß
1 | Pk | Tortengelee |
---|---|---|
0.25 | l | Wasser |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dotter, Zucker, Öl und Wasser in einer Schüssel schaumig rühren. Eiklar zu Schnee schlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd den Eischnee und das Mehl unterheben.
- Die Masse auf ein eingefettetes und bemehltes Backblech streichen. Bei 200°C ca. 35 Min. backen.
- Für die Creme das Qimiq, Topfen und Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren.
- Den fertig gebackenen Teig auskühlen lassen und unten durchschneiden. Den unteren Teil mit Marillenmarmelade bestreichen, den oberen Teil wieder draufsetzen, danach die Creme oben verteilen und die Mandarinen auflegen.
- Kuchenguß: Wasser mit Zucker und dem Geleepulver mit dem Schneebesen gut verrühren und zum Kochen bringen. Ständig mit dem Schneebesen rühren, etwa 1 Minute kochen lassen und dann von der Kochstelle nehmen. Einige Minuten abkühlen lassen und immer wieder rühren, danach langsam über die Mandarinen gießen.
Tipps zum Rezept
Kann auch ohne Marillenmarmelade zubereitet werden.
User Kommentare
Ich habe einen Keksboden gemacht, diesen dick mit Marillenmarmelade bestrichen, dann Biskuit, Creme und Früchte mit Gelee. Nach gutem Durchkühlen (mind. 12 Std.) schmeckt er am besten.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende sehr gerne quimic bei Topfen oder Joghurtcremen. Die werden nach dem überkühlen richtig schön stichfest.
Auf Kommentar antworten
Hallo,
QimiQ ist ein mit Gelatine versetztes Rahmprodukt. Du kannst es mit Schlagobers ersetzen, jedoch Gelatine zufügen für besseren halt der Creme. Du kannst Tortengelee aber auch mit Sahnesteif ersetzen.
Solltest du auch kein Sahnesteif haben, kann man dieses wiederum selbst zubereiten. Dabei musst du Staubzucker und Stärke im Verhältnis 1:1 vermixen (je 1 TLZucker pro 250 ml Ober) darauf achten, das die Zutaten dabei sehr kalt sind. gutes Glingen lg
Auf Kommentar antworten