Mandelkipferl

Bekannt, köstlich und perfekt sind diese Mandelkipferl zu jeder Kaffeepause. Dieses Rezept ist garantiert für jeden bestimmt.

Mandelkipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (109 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

6 Stk Eier
600 g Zucker
200 g Mandel (gehackt)
200 g Walnüsse (gerieben)
200 g Haselnüsse (gerieben)
150 g Brösel

Zutaten zum Wälzen

150 g Mandelnblättchen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eier, Zucker, geriebene Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und Brösel in einer Schüssel mit einem Knethaken eines Mixers verkneten.
  2. Den Teig zu einer 4 cm Rolle formen und ca. 20 -30 Min. in den Kühlschrank stellen.
  3. Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Teig mit der Hand länglich rollen und in Mandelblättchen wälzen. Die Stange nun in 1 cm dicke Stücke schneiden und die einzelnen abgeschnittenen Teile zu Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen.
  4. Nun im vorgeheizten Ofen bei 180° bei ca. 10 Minuten anbacken lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
11,92 g
Eiweiß
4,82 g
Kohlenhydrate
18,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Pesu07

Das Rezept spricht mich an - das werde ich probieren, allerdings mit wesentlich weniger Zucker. So schön gleichmäßig werde ich die Kiperl nicht hinbringen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Kipferl sehen gut aus, sie aber als Mandelkipferl zu bezeichnen finde ich allerdings nicht wirklich passend, da 3 verschiedene Nüsse zu gleichen Teilen verwendet werden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Mir ist das zuviel Zucker aber ansonsten finde ich das Rezept superinteressant, weil es so völlig ohne Mehl auskommt

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin ganz Maarjas Meinung, auch mir sind 600 g Zucker eindeutig zu viel, ist ja eine reine Zuckerbombe. Grundsätzlich finde ich das Rezept interessant.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mandeln, Nüsse, Haselnüsse. Wenn schon bei zwei Nüssen die Sorte angegeben wurde, wäre es auch empfehlenswert, die dritte Sorte anzugeben. Ich werde da Walnüsse nehmen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

wouw, das Foto zu den Mandelkipferln gefällt mir. Diese Mandelkipferl sehen aus wie - gemalt ;-) Formvollendete Rundungen :-) meine schauen wesentlich ungleichmässiger aus. Kompliment

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven