Mango-Creme-Torte

Erstellt von Nobody

Extra fruchtig und leicht, getoppt mit einer köstlichen Mangoschicht - ein Traum diese Mango-Creme-Torte. Hier das feine Rezept dazu.

Mango-Creme-Torte Foto User Nobody

Bewertung: Ø 2,8 (8 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Teig

140 g Weizenmehl
120 g Zucker
1 Prise Salz
4 Stk Eier, Größe M
1 Prise Vanille-Extrakt
1 Stk Nashi-Birne
300 g Nashi-Birnen (Fruchtfleisch in Würfeln)
800 g Mango-Fruchtfleisch (in Scheiben)

Zutaten für die Creme

2 kg Mangos (reife)
3 EL Zucker
1 Prise Salz
200 g Schlagsahne-Pulver
1 Fl Orangensaft

Zutaten für den Mangoguss

400 g Mangopürree
600 g Wasser
4 EL Zucker
1 Pk Tortenguss Mango-Geschmack

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eier aufschlagen und in eine Rührschüssel geben. Dann Zucker und den Vanille-Extrakt zugeben und mit dem Schneebesen schaumig-weiß-glänzend schlagen (Küchenmaschine).
  2. Nun das Mehl, eine Prise Salz auf die Ei-Zucker-Masse sieben und mit einem breiten Löffel vorsichtig unter die Masse heben. Wenn die Masse homogen ist, in die Springform gießen und mit einem Teigschaber glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Stufe bei 200 Grad in ca. 13 Minuten fertig backen. Den Ofen ausschalten, den Biskuitboden noch für 5 Minuten im Ofen belassen. Mit einem schlanken Messer den Biskuitboden vom Rand trennen. Solange in der Springform belassen, bis er völlig abgekühlt ist. Die Springform öffnen, das Backpapier aber belassen und den Boden über Nacht im Kühlschrank reifen lassen.
  3. Mit einem Tortenbodenteiler oder einem langen Messer den Boden quer in der Mitte auftrennen. Den unteren Teil des Bodens in die Backform legen und diese mit dem Klappring schließen.
  4. Alle Zutaten und Geräte, die mit der Mango-Creme in direkte Berührung kommen, müssen eiskalt sein. Sodann die Mangos waschen, die Enden kappen und mit dem Sparschäler oder einem sehr scharfen Messer schälen. Mit einem sehr scharfen Messer die Mangos filetieren. Die Seitenteile für die Creme in Stücke schneiden. Dickere Filets horizontal halbieren und die oberen Teile in Stücke schneiden. Für die Mango-Creme die Mangostücke abwiegen und mit Orangensaft auf 400 g auffüllen. Zusammen mit dem Zucker und dem Salz in den Blender geben und auf höchster Stufe zu einer homogenen Flüssigkeit pürieren. Zusammen mit dem Wippy Cream-Pulver (in der Packung lassen), der Rührschüssel und dem Schneebesen eiskalt stellen.
  5. Dann die gewaschene Birne schälen, längs halbieren, den Stiel und das Kernhaus entfernen. Die Birne bis auf das runde Zentralstück (s. Foto) in Würfelchen schneiden.
  6. Das Pulver in die Schüssel geben, das eiskalte Mango-Gemisch darüber gießen und zunächst vorsichtig mischen. Dann mit höchster Drehzahl die Masse cremig schlagen.
  7. Die Hälfte der Mango-Creme auf den unteren Boden verteilen, die Birnen-Würfelchen darauf geben und in die Mango-Creme drücken. Den oberen Teil des Biskuitbodens auflegen und fest drücken. Mit der restlichen Mango-Creme bestreichen und diese mit den Mango-Scheiben (für den Belag) belegen. Das Mittelteil mit einen rundem Birnenstück ausstatten.
  8. Nun die Torte für 2 Stunden ins Tiefkühlfach geben und anfrieren lassen.
  9. Der Mango-Tortenguss in einem Topf mit Wasser und Zucker auflösen und unter permanentem Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, nach 3 Minuten die Zitronensäure unterrühren. Die Torte aus dem Tiefkühlfach nehmen und mit der Glasur, von der Mitte aus, übergießen. Alle Mangoscheiben müssen bedeckt sein, da sie an der Luft schnell braun werden. Die fertige Torte im Kühlschrank bis zum Verbrauch bereithalten.

Tipps zum Rezept

Anmerkung:

Die Mengenangaben beziehen auf eine 25-er Springform. Alle Zutaten für den Biskuit-Boden müssen Zimmertemperatur haben.

Die Tortenguss-Angaben beziehen sich auf ein Produkt (Nutrijell Rasa Mangga), das aus Agar-Agar hergestellt wird. Wird ein anderes Produkt, z.B. von Albona, verwendet, sind entsprechende Angaben der Verpackung zu entnehmen. Für den Geschmack verwendet man ersatzweise roten Orangen- oder Granatapfelsaft.

Das Schälen und Filetieren der Mangos sollte in Wachstumsrichtung erfolgen.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
13,95 g
Eiweiß
8,25 g
Kohlenhydrate
101,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Obsttorte

OBSTTORTE

Mit dem Rezept für Obsttorte kann der Sommer kommen!

Beeren Obsttorte

BEEREN OBSTTORTE

Eine absolut fruchtige Angelegenheit ist diese Beeren Obsttorte. Ein Rezept mit dem sie ihre Familie verzaubern.

Apfel-Karotten-Torte

APFEL-KAROTTEN-TORTE

Mit diesem einfachen Rezept gelingt eine fruchtig-saftige Apfel-Karotten-Torte.

Obsttorte Heidelbeere

OBSTTORTE HEIDELBEERE

Wer liebt sie nicht die Obsttorte - ganz besonders eine Obsttorte Heidelbeere. Das Rezept in der Heidelbeerzeit unbedingt ausprobieren.

Erdbeer-Ananas-Torte

ERDBEER-ANANAS-TORTE

Diese köstliche Erdbeer-Ananas-Torte lässt sich anhand dieses Rezeptes einfacher zubereiten, als es der Anblick der Torte glauben lässt.

Biskuitkuchen mit Erdbeeren

BISKUITKUCHEN MIT ERDBEEREN

Ein toller Biskuitkuchen mit Erdbeeren ist immer ein wahres Rezept Erlebnis. Sieht toll aus und schmeckt grandios.

User Kommentare

Maarja

Von Schlagobers als Pulver hab ich noch nie gehört. Die Torte schaut jedenfalls optisch sehr gut aus und dass sie soviel Früchte enthält, gefällt mir

Auf Kommentar antworten

Nobody

Hallo Maarja, In den Tropen ist vieles anders, z.B. es gibt weder Schnee, noch Kühe und keine Almen zum Grasen und Winter gibt es auch keinen... Milch gibt es, aber sehr teuer und flüssige Schlagsahne ist verschimmelt, bevor man sie öffnet. Für das obige Rezept wird hier Kokosmilch 24% verwendet, das gibt es in Pulverform als Santen zu kaufen. L.G. aus Fernost Nobody.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Danke für die Erklärung mit dem Schlagsahne-Pulver. Ich werde die Torte mit normalen Schlagobers machen. Die Mengenangabe 1 Fl. Orangensaft ist ziemlich ungenau.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Da reife Mangos unterschiedlich groß und saftig sind, schwankt die Angabe des Orangensaftes. Im Schnitt kannst du mit 50–100 ml Orangensaft rechnen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr