Mangoldknödel

Mangoldknödel mit Parmesan - ein Gedicht. Probieren Sie dieses Rezept, Ihre Familie wird begeistert sein.

Mangoldknödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (396 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Semmelwürfel
500 g Mangold (frisch)
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Eier
0.125 l Milch
1 EL Salz
3 Msp Pfeffer
3 Msp Muskatnuss
150 g Parmesan (gerieben)

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch mit den Eiern gut verrühren und über die Semmelwürfel leeren, sehr gut durchziehen lassen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken. Den Mangold waschen.
  3. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Mangold kurz anrösten und auskühlen lassen.
  4. Anschließend Zwiebl-Mangoldgemisch und den Parmesan zur Knödelmasse geben, würzen und gut durchkneten.
  5. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus der abgeschmeckten Masse Knödel formen und im leicht kochenden Wasser 15 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Knödel mit gebräunter Butter und Parmesan übergießen - Mahlzeit!

Nährwert pro Portion

kcal
528
Fett
16,59 g
Eiweiß
32,33 g
Kohlenhydrate
57,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

Statt Parmesan kann man auch einen guten Bergkäse für dieses Gericht verwenden, denn ich finde, dass der Bergkäse dem Mangold eine feine Würze verleiht.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Mangoldknödel muss ich unbedingt nachkochen, die klingen wirklich sehr gut. Habe sie schon gespeichert

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich übergieße diese Knödel nicht mit Butter - ist mir zu deftig, sondern serviere sie mit einer Tomatensosse ud/oder Sauerkraut. Kann man auch mit Spinat oder Bärlauch machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wasser des Lebens

am 04.10.2023 09:01 von snakeeleven