Mangoldstrudel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Pk | Blätterteig (Kühlregal) |
---|---|---|
1 | Becher | Creme fraiche |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
500 | g | Mangold |
1 | Glas | Tomaten (getrocknet) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mangoldstrudel zuerst das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Mangold waschen, gut abtropfen lassen und klein schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne mit Öl Zwiebel und Knoblauch andünsten. Anschließend den Mangold und die Tomaten zugeben und kurz mitdünsten. Etwas auskühlen lassen und das Creme fraiche einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig ausrollen und die Masse darauf streichen. Den Teig einrollen und die Enden fest andrücken. Mit Wasser bestreichen.
- Den Strudel in das Backrohr schieben und 40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Besonders gut passt dieser Strudel als Beilage zu Lammfleisch.
User Kommentare