Marillen Blechkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
1 | Becher | Sauerrahm |
1 | kg | Marillen |
300 | g | Mehl |
120 | ml | Öl |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Marillen Blechkuchen zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Für den Teig Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mit dem Mixer in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Dann den Sauerrahm und das Öl und zuletzt das mit dem Backpulver versiebte Mehl unterrühren.
- Anschließend die Marillenstücke vorsichtig unter den Teig heben. Die Masse nun auf dem Backblech verteilen und mit einer Teigspachtel glatt streichen.
- Im Backrohr den Kuchen 30 Minuten goldgelb backen.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und genießen.
User Kommentare
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut, da es ein Teig ohne Butter ist. Sobald ich die Marillen habe, wird dieses Rezept ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
3 Eier kommen mir da ein zu wenig vor. Ich habe lieber 5 genommen. Der Teig geht wunderbar auf und schmeckt lecker.
Auf Kommentar antworten
damit er auch schön fluffig wird, stimmen wir dir zu und haben die Eier auf 4 Stk erhöht.
Auf Kommentar antworten
Bei Obstkuchen hab ich gerne einen etwas festeren Teig, damit die Früchte nicht gleich versinken. Aber ich gehe bei der Anzahl immer nach der Größe der Eier.
Auf Kommentar antworten