Marillen-Joghurt-Eiscreme

Erstellt von DIELiz

Ein Dessert für Erwachsene ist diese Marillen-Joghurt-Eiscreme mit Geist. Dieses Rezept passt für viele Gäste bei einem Sommerfest.

Marillen-Joghurt-Eiscreme Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Marillen
200 g Joghurt
250 ml Schlagobers
1 EL Marillenbrand
1 EL Vanillezucker
0.5 Stk Zitrone, Saft
90 g Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Marillen putzen und grob würfeln. Die Marillen mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft mit dem Mixstab fein pürieren.
  2. Anschließend Joghurt und Marillenbrand unterrühren. Den Obers halbsteif schlagen und unterheben. Nach Anweisung in der Eismaschine gefrieren.

Tipps zum Rezept

Man kann Marillenbrand oder auch Rum verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
400
Fett
23,42 g
Eiweiß
5,12 g
Kohlenhydrate
39,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Joghurt Eis ohne Eismaschine

JOGHURT EIS OHNE EISMASCHINE

Joghurt Eis ohne Eismaschine ist eine kalorienarme Köstlichkeit. Das Rezept ist einfach, aber man braucht Geduld.

Bananeneis

BANANENEIS

Das Rezept für ein cremiges Bananeneis ist besonders im Frühling und im Sommer sehr gefragt.

Himbeereis von der Eismaschine

HIMBEEREIS VON DER EISMASCHINE

Ideal und kein Geduldsspiel ist dieses Himbeereis von der Eismaschine für Kinder. Bei diesem Rezept unbedingt frische Fürchte verwenden.

Cremiges Schokoladeneis

CREMIGES SCHOKOLADENEIS

Dieses Rezept für Cremiges Schokoladeneis wird mit einer Eismaschine zubereitet und bietet einen intensiven Schokoladengeschmack.

Vanilleeis

VANILLEEIS

Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.

Heiße Liebe

HEISSE LIEBE

Herrlich kaltes Eis mit heißen Himbeeren übergossen. Das Rezept Heiße Liebe stammt aus der klassischen österreichischen und deutschen Küche.

User Kommentare

DIELiz

Marillen - Joghurt - Eiscreme ist so schnell gemacht und richtig schön fruchtig mit weniger Zucker (noch weniger geht auch). Zitronensaft lässt sich sehr gut gegen Limettensaft austauschen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Den marillenbrand schmeckt man gar nicht heraus. Da darf man ruhig etwas mehr nehmen. Natürlich nur für die Erwachsenen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1