Marillenkuchen aus Gleichschwerteig

Zutaten für 20 Portionen
5 | Stk | Eier |
---|---|---|
280 | g | zimmerwarme Butter |
280 | g | Staubzucker |
280 | g | griffiges Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1.5 | kg | Marillen |
1 | EL | Mehl für die Form |
0.5 | TL | abgeriebene Zitronenschale |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | EL | Butter für die Form |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiklar cremig aufschlagen. Butter mit Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermengen. Eischnee und Mehl abwechselnd unterheben.
- Eine eckige Form mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben. Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Marillen entkernen, vierteln und dicht auf den Teig legen. Das Rohr auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen und den Kuchen darin 40 Minuten backen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei dem Teig werden die Eier abgewogen und so schwer wie die Eier kommen dann die Butter, Zucker und Mehl dazu.
User Kommentare
In die Form geben ist ein dehnbarer Begriff! Wie groß soll die "Form" denn sein? Meinst Du ein Backblech, oder eher kleiner? Das Rezept an sich hört sich sehr lecker an, ich liebe gleichschwer-Rezepte :-)
Auf Kommentar antworten
Mein Blech ist 39 x 27 cm groß, aber es kann auch etwas kleiner sein, dann ist der Teig eben etwas dicker.
Auf Kommentar antworten