Maroni-Tiramisu
Erstellt von Tsambika

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | TK-Kastanienreis (aufgetaut) |
---|---|---|
30 | g | Staubzucker |
2 | EL | Rum |
3 | EL | Milch |
Zutaten für die Mascarino-Creme
200 | g | Mascarino |
---|---|---|
50 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | ml | Schlagobers |
20 | ml | Kirschschnaps |
Zutaten zum Tränken
125 | ml | Kaffee (kalt) |
---|---|---|
20 | ml | Kirschschnaps |
20 | Stk | Biskotten |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kastanienreis mit Staubzucker vermengen. Ein Drittel davon für die Garnitur beiseite stellen. Den restlichen Kastanienreis mit Rum und Milch verrühren.
- Für die Mascarino Creme: Mascarino mit Staub- und Vanillezucker sowie Kirschschnaps glatt rühren. Schlagobers steif schlagen und unterheben.
- Kaffee mit Kirschschnaps verrühren. Biskotten halbieren und 6 Stück davon für die Garnitur beiseite legen.
- Biskotten im Kaffee gut tränken und abwechselnd mit dem cremig gerührten Kastanienreis und der Mascarinocreme in Gläser füllen. Beiseite gestellten Kastanienreis durch die Erdäpfelpresse drücken und das Tiramisu damit abschließen.
- Zugedeckt mindestens 1 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren mit halbierten Biskotten garnieren.
Nährwert pro Portion
370
19,83 g
4,42 g
32,85 g
User Kommentare
Oh sehr köstlich. ich liebe ja Maroni. Schmeckt wirklich super. Ein Schuss Kürbiskernöl noch drüber. schmeckt herrlich.
Auf Kommentar antworten
danke Tsambika, diese herbstliche Nachspeise wird es am Wochenende bei uns geben. Zuerst folge ich deiner Empfehlung und tränke mit Kirschschnaps. Danach teste ich es, auf Wunsch meiner Ma, mit Kirschrum
Auf Kommentar antworten
Das ist genau die richtige Nachspeise für Leute, die gerne Maroni mögen. Ich habe da schon jemanden im Kopf, für den ich das Rezept gerne einmal nachmachen möchte.
Auf Kommentar antworten