Marshmallows

Zutaten für 40 Portionen
2 | Pk | Gelatine (à 18 g) |
---|---|---|
300 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Salz |
3 | Pk | Vanillezucker |
180 | ml | Wasser |
2 | EL | Speisestärke |
1 | EL | Staubzucker |
Zutaten für die Form
1 | Schuss | Öl |
---|---|---|
1 | EL | Speisestärke |
Zutaten zum Bestäuben
2 | EL | Speisestärke |
---|
Kategorien
Zeit
280 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Marshmallows Staubzucker und Speisestärke sieben und vermischen. Eine flache rechteckige Auflaufform mit Öl bepinseln und eine Prise gesiebte Speisestärke auf den Boden der Form sieben.
- Vanillezucker mit der Gelatine, Wasser und Salz in einem Topf verrühren. Die Gelatine aufquellen lassen und alles langsam erhitzen bzw. ständig rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat, nicht zu heiß werden lassen.
- Die Gelatine Flüssigkeit mit dem Staubzucker 5 Min. lang verrühren, bis eine schöne luftige Creme entstanden ist. Jetzt kann nach belieben Lebensmittelfarbe hinzugefügt werden. Oder man lässt die Masse weiß für weiße Marshmallows.
- Dann die Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und mit Frischhaltefolie abdecken. Für ca. 4 Std. kühl stellen, dann ist die Masse schnittfest.
- Die Masse vor dem Stürzen mit Staubzucker und Speisestärke bestäuben, danach die Masse mit einem Messer vom Rand lösten und stürzen. Jetzt kann die Masse in Stücke geschnitten werden. Oder mit einem runden Keksausstrecher rund ausgestochen werden.
Tipps zum Rezept
Ausstecher kann man beliebige dafür verwenden, ganz kleine Runde oder auch zB Sternausstecher kann man verwenden.
User Kommentare
Werde ich mit viel Zeit mal mit der Tocher meines besten Freundes nachmachen. Sie liebt diesen Süßkram und ist dann auch "küchenbereit" ;)
Auf Kommentar antworten
Marshmallows ist Zucker in fast reinster Form, da „freut“ sich jeder Diabetiker. Früher habe ich sie manchmal gegessen, auch etwas geröstet am Lagerfeuer.
Auf Kommentar antworten
Wenn man das Rezept mit Blattgelatine macht, benötigt man dann 12 Blätter? Es sind ja in jeder Packung normalerweise 6 Stück
Auf Kommentar antworten
Ich möchte das mal selber machen. Aber so viel Zucker? 300 g Staubzucker? Ob das sein muss? Ich werde es mal mit weniger testen. ich nehme dann lieber Xylit. Gibt es auch als Staubzucker.
Auf Kommentar antworten
Auf dem Foto sehen die Marshmallows nicht so aus, als wären sie in einer rechteckigen Backform entstanden, so rund sind sie eher gekauft.
Auf Kommentar antworten
So werden also Marshmallows gemacht! Eigentlich mag ich die Dinger ja nicht besonders aber das Selbermachen reizt mich schon
Auf Kommentar antworten
Selbstgemachte Marshmallows sind eine gute Idee. Aber wir esssen sie lieber nicht gegrillt oder angeröstet. Ist sicher einen Versuch wert.
Auf Kommentar antworten
Habe noch nie daran gedacht Marshmallows selbst zu machen. Leider enthalten die auch immer so viel Zucker. Es wäre interessant zu probieren, ob das auch mit Birkenzucker klappt.
Auf Kommentar antworten
Ich hatte Marshmallows immer gern genascht aber leider kommt die Anleitung zum selbermachen zu spät. Muss mich beim Zucker stark einschränken.
Auf Kommentar antworten
Für die Kinder ist es immer wieder ein Erlebnis , wenn wir die Marshmallows im Sommer gemeinsam grillen.
Auf Kommentar antworten