Maulwurfkuchen

Zutaten für 6 Portionen
110 | g | Butter zimmerwarm |
---|---|---|
110 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier |
150 | g | Mehl |
35 | g | Backkakao |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
70 | ml | Milch |
650 | ml | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
2 | EL | Vanillezucker |
100 | g | Schokoraspeln |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine Springform 24 cm mit Backpapier auslegen. Mehl mit Backpulver und Backkakao versieben.
- Die Butter zusammen mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Danach die Eier einzeln unterschlagen. Das Mehlgemisch abwechselnd mit der Milch unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Den Teig in die Springform füllen und für 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe), danach aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den Kuchenboden mit einem Löffel aushöhlen dabei ringsum einen Rand von 2 cm stehen lassen (nicht zu tief aushöhlen 1cm sollte reichen). Die Kuchenkrümel in eine Schüssel geben und noch etwas kleiner zerbröseln.
- Den Schlagobers mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, danach die Schokoraspel unterheben.
- Die Bananen schälen und längs halbieren, danach auf dem ausgehöhlten Kuchen verteilen. Darauf die Obersmasse hügelartig aufstreichen. Sobald man den Hügel geformt hat, streut man die Kuchenbrösel gleichmäßig darüber, das es wie ein Maulwurfhügel aussieht.
Tipps zum Rezept
Man kann statt der Banane auch Erdbeeren, Himbeeren oder auch Kischen verwenden.
User Kommentare